-
Dichte
Was ist Dichte? Dichte ist das Verhältnis, d.h. der Quotient, zwischen Masse und Volumen. Zwei Körper haben also eine unterschiedliche Dichte wenn ihr Volumen trotz gleicher Masse ungleich ist, oder ihre Masse trotz gleichem Volumen ungleich ist. Bsp. ein Kilo Federn (geringere Dichte, da gleiche Masse mehr Raum beansprucht, d.h. auf dem gleichen Raum sich […]
-
Aktionspotential
Was ist das Aktionspotential? Das Aktionspotential ist das Potential der nervenzelle nachdem die Zelle angeregt wurde, d.h. nachdem sie einen überschwelligen Reiz erfahren hat. Wie kommt es zu einem Aktionspotential? In nicht angeregtem Zustand befindet sich die Zelle im Zustand des Ruhepotentials. Wird eine Spannung angelegt, öffnen sich die spannungsabhängigen Na+ – Ionenkanäle, wodurch Na+ […]
-
Ruhepotential
Was ist ein Ruhepotential? Als Ruhepotential bezeichnet man das Membranpotential einer Nervenzelle in nicht angeregtem Zustand (sozusagen im „Ruhemodus“), wobei das Membranpotential die messbare Spannung um die Axon-Biomembran ist. Voraussetzungen zur Entstehung eines Ruhepotentials: Damit ein Ruhepotential entstehen kann, muss eine selektiv permeable Biomembran (d.h. Biomembran besitzt Membranproteine, die als Kanäle fungieren und jeweils nur […]
-
Therapiekonzept einer Depression
Das Therapiekonzept besteht aus Pharmakotherapie und Psychotherapie, wobei bei einer „leichten Depression“ (nach ICD-10) und bei einer depressiven Verstimmung auf die Gabe von Arzneimitteln (Pharmakotherapie) verzichtet werden kann. Desweiteren sollten auch die Angehörigen des Patienten miteinbezogen werden. Nach ICD-10 gibt es vier Hauptsymptome (z.B. unbegründete Traurigkeit, Antriebslosigkeit, erhöhte Ermüdbarkeit) und einige Zusatzsymptome (Schlafstörungen, Stimmungslabilität, Gewichtsab- […]
-
Erster Blogbeitrag
Ich denke, ich werde hier den Großteil der prüfungsrelevanten Inhalte der PTA-Ausbildung posten, sonstige (meiner Meinung nach) in irgendeinem Zusammenhang stehenden interessanten Themen diesbezüglich und vielleicht generell einige Infos über die Ausbildung, den Beruf, Perspektiven etc. Achso, ich werde sie nicht einfach nur „posten“, sondern versuchen sie möglichst einfach und logisch zu erklären. Einfach so. […]